Zeolith und Vulkangesteine

Zeolith und Vulkangesteine

Zeolithe sind mikroporöse Tuffgestein, von denen man sagt, dass sie allerhand Gifte aus unserem Körper ausscheiden können. Obendrein sollen sie unseren Körper mit Silizium und Mineralien versorgen können.

Doch es gibt auch Zweifel. Funktioniert es wirklich oder hinterlassen Zeolithe als Aluminiumsilikate sogar Aluminium in unserem Körper? Welches Zeolith ist gut, welches schlecht?

Ich habe mir den Mann eingeladen, der vermutlich mehr darüber weiß, als irgendjemand sonst auf diesem Planeten.

Er ist Professor für Neurophysiologie und emeritierter Professor für experimentelle und klinische pathologische Physiologie der Charité zu Berlin. Er ist Mitglied der Internationalen Akademie für Astronautik, Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften und Ehrenpräsident der europäischen Akademie für medizinische Prävention.

Er ist Stress, Schlaf, Chrono, Umwelt und Weltraummediziner: Professor Dr. Karl Hecht

 

Inhalt:

  • Wie und wann bist Du denn zum Zeolith gekommen?
  • Was ist Zeolith?
  • Welche entgiftenden Eigenschaften hat er?
  • Gibt es verschiedene Arten? Was sind die Unterschiede?
  • Der Mensch verfügt doch über Vergiftungssysteme. Warum noch Zeolith?
  • Warum benötigt die Leber diese Unterstützung?
  • Du hast mehrere Bücher zum Thema Naturmineralien, Zeolithe, Tonmineralien und ihre Bedeutung für die Gesundheit geschrieben. Nimmst du diese Stoffe ein?
  • Welche Gifte kann der Zeolith ausführen?
  • Können Gifte auch den Schlaf stören?
  • Können also diese Silikate mehr als nur entgiften?
  • Was kann Zeolith für den Darm tun? Hilft es auch bei leaky gut?
  • Warum wurde Zeolith bei Atomkraftwerk-Katastrophen eingesetzt?
  • Was ist Antioxidantienwirkung?
  • Wie soll Zeolith eingenommen werden?
  • Womit soll Zeolith eingenommen werden?
  • Wie lange soll Zeolith eingenommen werden?
  • Welche Nebenwirkungen hat Zeolith?
  • Welche Qualitätseigenschaften sollte Zeolith haben?
  • Zeolith und Tonmineralien sind chemisch Aluminiumsilikate.
    Kann Zeolith ein Gift sein?
    • Gibt es Studien, die die Entgiftungsfunktion von Zeolith belegen?
    • Es scheinen sich bei der Einnahme von Zeolith Ausscheidungen im Urin von Aluminium, Blei und anderen Schwermetallen zu zeigen. Können wir sicher sein dass diese nicht aus dem Zeolith stammen?
    • Welche klinischen Beobachtungen gibt es bei der Entgiftung mit Zeolith? Gibt es darüber Literatur oder Studien?
    • Kann ich sicher sein dass sich kein Aluminium in mein Zellen, mein Organ oder meinem Gehirn ablagert?
  •  Welche Qualitätskriterien gibt es? Was ist zu beachten?
  •  Was ist der Unterschied zu Bentonit und Heilerden.Welche Effekte haben diese? Worauf muss man achten? Kann man diese auch ergänzen?
    Binden Vulkangesteine auch Mineralstoffe wie Magnesium oder Kalium?
  • Warum darf man Zeolith nicht mit einem Metalllöffel rumrühren
  • Kann ich Zeolith mit Aktiv Kohle und Chlorella vermischen?

Diese Zeolith Produkte empfiehlt Unkas:

Du bekommst 5% Rabatt mit dem Code: bio360


Du bekommst 10% Rabatt mit dem Code: bio360

Bücher:





eiterführende Links:Website Dr. Michaela Döll

Diese Episoden könnten dich auch interessieren:

Podcast-Folgen 014, 015  zum Thema Detox, Entschlacken und Entgiftungskuren

Stoffwechselstörung HPU

Stoffwechselstörung HPU

Unter der genetisch bedingten Stoffwechselstörung HPU leiden 10% aller Frauen und 1% aller Männer. Dennoch wissen die wenigsten, dass sie überhaupt existiert und welche Konsequenzen sie hat.
Dr. Tina-Maria Ritter beschäftigt sich intensiv mit diesem Thema und hat mehrere Bücher darüber geschrieben.

 

 

  • Was ist eine HPU und was ist eine KPU ?
  • Was hat das mit Entgiftung zu tun?
  • Und was geschieht dabei in meinem Körper, wenn ich von HPU betroffen bin?
  • Sieht HPU bei jedem Betroffenen gleich aus…?
  • Kann man HPU heilen?
  • Kann ich mich nicht einfach selbst behandeln?
  • Warum wird eigentlich so selten die Diagnose HPU gestellt?
  • Gibt es Laborwerte, die auf eine HPU hinweisen können?
  • Wann ist es sinnvoll, den HPU Urintest zu machen?
  • Gibt es Ausleitungsmittel, die bei HPU sinnvoller sind als andere?

Bücher:



Weiterführende Links:

Website Dr. Tina Maria Ritter

Diese Episoden könnten dich auch interessieren:

Podcast-Folgen 170, 172, 173   zum Thema Effektiv Entgiften

ᐅ Effektive Entgiftung – Wie du deinen Körper von Umweltgiften befreist: Dr. Joachim Mutter

ᐅ Effektive Entgiftung – Wie du deinen Körper von Umweltgiften befreist: Dr. Joachim Mutter

 

Gifte lauern heute überall. Was du über sie wissen musst, wie du sie vermeidest und wieder loswirst erfährst du in dieser Episode. Das Thema Umweltgifte ist von höchster Bedeutung, wenn es um unsere eigene Gesundheit und die unserer Kinder geht.

Für diese Podcast-Episode habe ich ein weiteres Mal Dr. Joachim Mutter eingeladen – seines Zeichens eines der bekanntesten Alternativmediziner hierzulande, der sich auf das Thema Umweltgifte als Ursache von chronischen Krankheiten spezialisiert hat. Er hat zahlreiche Bücher über das Thema geschrieben und hält deutschlandweit Vorträge.

Auch dieser Podcast geht wieder tief ins Detail. In den kommenden vier Folgen werden wir folgende Themen besprechen:

Teil 1:

  • Die eigene Leidensgeschichte von Dr. Mutter
  • Amalgamfüllungen als Auslöser für chronische Erkrankungen
  • Wie vergiftet ist der Mensch heutzutage?
  • Umweltgifte Quecksilber, Blei und andere Schwermetalle
  • Warum Amalgam immer noch verwendet wird
  • Die Rolle der Mitochondrien auf die Epigenetik
  • Wie Intelligenz, psychische Erkrankungen und Umweltgifte zusammenhängen
  • Betreutes Denken als Geißel der Moderne

Teil 2:

  • Inwieweit entgiftet sich der Körper von alleine?
  • Voraussetzungen für erfolgreiches Entgiften
  • Warum viele Ärzte trotzdem rauchen
  • Unsere Genetik bestimmt die Fähigkeit zu entgiften
  • Das Märchen vom schlechten Entgifter
  • Wie ich mein eigenes Gefährdungsrisiko messe
  • Umweltgifte in der Nahrung
  • Optimales Mineralstoffprofil als präventiver Schutz
  • Die Bedeutung von gesunden Nahrungsmittel
  • Die Rolle der Organe bei der Entgiftung

Teil 3

  • Mehr zum Thema Zahngesundheit und Amalgamfüllungen
  • Der geeignetste Zahnkleber
  • Was man bei einer entgiftenden Kiefersanierung beachten muss
  • Das Chlorella-Paradoxon
  • Was bei der Einnahme von Chlorella zu beachten ist
  • Tipps zur Einnahme von Aktivkohle
  • Knoblauch statt Bärlauch
  • Pro und Contra von Koriander

Teil 4

  • Entgiftende Wirkung von Alpha Liponsäure (ALA)
  • Schwefelhaltige Verbindungen wie DMSO, MSM
  • Glycin und Glutathion zur Entgiftung
  • Die Kokosöl-Kontroverse
  • Entgiftung von EMF und Elektrosmog

Dr. Joachim Mutter spricht in dem Interview von Tier-Chlorella. Diese wird von den Firmen Heidelberger und ALGOMED angeboten. Bitte keine E-Mails zu.

Bücher von Dr. Joachim Mutter:

 

  

ᐅ Jod – Die Geheimformel für Deine Gesundheit: Kyra Kauffmann

ᐅ Jod – Die Geheimformel für Deine Gesundheit: Kyra Kauffmann

In dieser dreiteiligen Podcast-Episode  geht es um das Thema Jod. Dazu gibt es schon eine Grundlagenfolge, jedoch wollen wir diesen essentiellen Nährstoffe in dieser Episode noch tiefer beleuchten.

Dazu habe ich mir mit Kyra Kauffmann eine Expertin eingeladen, die sich mit diesem Thema richtig gut auskennst. Mit ihr werden wir in die Tiefe gehen und untersuchen warum Jod ein wirkungsvolles Heilmittel ist, welchen Einfluss es auf Deine Hormonproduktion hat, was man Dir bisher darüber nicht erzählt hat und welche Fehlinformationen zu Jod kursieren.

Kyra Kauffmann ist Heilpraktikerin, Dozentin und Autorin einer Vielzahl von Büchern. In ihrer Praxis geht sie mittels moderner Labordiagnostik den Ursachen von chronischer Müdigkeit, Schilddrüsenproblemen Burnout, KPU, Hormonstörungen und vielem mehr auf den Grund.

 

Teil 1:

 

  • Wie Kyra auf das Thema Jod gestoßen ist
  • Wie sich Jodmangel feststellen lässt
  • Wofür dein Körper Jod braucht
  • Was sind die Folgen von Jodmangel?
  • Warum du dich ohne Jod schlapp fühlst
  • Jodmangel in der Schwangerschaft
  • Wie der Jodspiegel den IQ bei Kindern bestimmt
  • Wie die WHO und DGE zum Jodbedarf stehen
  • Wie du einen Kropf verhindern kannst

 

Teil 2:

 

  • Wieviel Jod brauchen wir pro Tag?
  • Warum US-Amerikaner mehr Jod benötigen
  • Warum ausgerechnet gesunde Nahrung den Jodspiegel senkt
  • Was sind die Gegenspieler von Jod?
  • Auf welcher Basis sind die allgemeinen Empfehlungen zum Jodbedarf entstanden?
  • In welchen Nahrungsmitteln ist Jod enthalten?
  • Warum sich unser Jodbedarf in letzter Zeit stark erhöht hat
  • Die Rolle von Glyphosat und industrieller Verarbeitung von Nahrungsmitteln
  • Wie der Körper Jodid in Jod umwandelt
  • Wie wie Du Deinen Jodspiegel testen kannst
  • Interpretation des Testergebnisses
  • Jod als wirksamer Schutz bei radioaktiver Strahlung

 

Teil 3:

 

  • Bekomme ich genügend Jod über Salz?
  • Ursachen einer Schilddrüsenüberfunktion
  • Welche Form von Jod brauchen wir?
  • Wie lässt sich Jod testen?
  • Empfehlungen und Warnungen

 

 

Bücher von Kyra Kauffmann:

(Anmerkung: Kyra Kauffmann hat ihre Bücher zum Teil unter ihrem Mädchennamen Kyra Hoffmann geschrieben)

ᐅ Wie Du die Ursachen von chronischen Krankheiten erkennst: Dr. Joachim Mutter

ᐅ Wie Du die Ursachen von chronischen Krankheiten erkennst: Dr. Joachim Mutter

Von ALS über Alzheimer bis hin zu Autoimmunerkrankungen – in den Industrieländern sind chronischen Erkrankungen auf dem Vormarsch. Auch psychische Störungen, Schlafprobleme, Bluthochdruck und Arteriosklerose sind Beschwerden, die erst seit wenigen Jahrzehnten epidemische Ausmaße angenommen haben.

Für diese vierteilige Podcast-Episode habe ich Dr. Joachim Mutter vor das Mikrofon geholt. Er ist eine Koryphäe in der deutschsprachigen Szene der Alternativmediziner, der sich insbesondere mit dem Thema Umweltgifte und ihre Zusammenhänge mit chronischen Erkrankungen befasst.

Wir unterhalten uns über folgende Aspekte:

Teil 1:

  • Was sind chronische Krankheiten?
  • Wie unterscheiden sie sich von akuten Krankheiten?
  • Warum finden sich bei Naturvölkern und im Tierreich keine Zivilisationskrankheiten?
  • Warum die Kindheit auf dem Land so gesund ist.
  • Welche Antworten hat die Schulmedizin auf chronische Krankheiten?
  • Was sind die Hauptursachen von chronischen Krankheiten?
  • Welcher Zusammenhang besteht zwischen Umweltgifte und chronische Krankheiten?
  • Welche Rolle haben elektromagnetische Felder und chronische Erkrankungen?

Teil 2:

  • Wie kannst Du Dich vor chronischen Erkrankungen vorbeugend schützen?
  • Wie kannst Du Deine Selbstheilungskräfte aktivieren?
  • Wie Du Strategien entwickelst, um Entgiftungsprozesse einzuleiten.
  • Wie Du Dich ernähren solltest, um chronische Krankheiten zu vermeiden.
  • Warum du nicht bedenkenlos Chlorella einnehmen solltest.
  • Warum Tannenbäume gesünder sind, als Du gedacht hast.
  • Welche Nahrungsmittel Du besser vermeiden solltest.
  • Was ist der Zusammenhang von Ernährung und Autoimmunerkrankungen.

Teil 3:

  • Wie kannst Du Dich von der Schwermetallbelastung schützen?
  • Was musst Du dabei beachten, um Dich zu entgiften statt dich noch mehr zu vergiften.
  • Wie wendest du einen Kaffeeeinlauf an?
  • Warum Nahrungsergänzungsmittel keine gute Wahl sind.
  • Lassen sich die Ausleitung in Eigenregie durchführen?
  • Wie lassen sich Amalgamreste aufdecken?
  • Ist ALS wirklich eine unheilbare Krankheit?
  • Wie findest du einen geeigneten Therapeuten für eine Ursachentherapie?
  • Wir wendest Du Zeolith zur Entgiftung richtig an?

Dr. Joachim Mutter spricht in dem Interview von Tier-Chlorella. Diese wird von den Firmen Heidelberger und ALGOMED angeboten. Bitte keine E-Mails zu.

Weiterführende Links:

Detoxklinik

Youtube Videos mit Joachim Mutter 

Bücher von Joachim Mutter:

Podcast-Episode 014, 015 zum Thema Detox und Entgiftung

Blog-Artikel von Bio360 zum Thema Umweltgifte und Entgiftung 

Warum Sauna gesund ist

Warum Sauna gesund ist


Sauna – Der Booster für Gehirn und Körper

Extreme Temperaturen können immense Auswirkungen auf Deine Performance haben. Möchtest du mehr Energie und Deine Ausdauer verbessern? Willst Du mehr Gehirnzellen bilden und damit deine Konzentration und Deine Lernfähigkeit steigern? Oder möchtest Du dein Immunsystem deutlich stärken und chronische Entzündung reduzieren? Vielleicht reicht es Dir auch zu wissen, dass Du mit Kälte und Hitze einfacher Gewicht verlieren kannst und Deinen Stoffwechsel anhebst?

In diesem Artikel erfährst Du, wie Du mit regelmäßigen Saunabesuchen gesünder und stärker werden kannst.

Länger leben durch Sauna

Es ist immer schwierig am Menschen Studien zur Langlebigkeit zu machen. Bei Insekten und Würmern konnte jedoch, wie schon beim kalt duschen, gezeigt werden, dass diese bis zu 15% länger leben, wenn man sie kurzfristig größerer Hitze aussetzte. (1) Der Auslöser dafür sind vermutlich die gebildeten Hitzeschockproteine. Doch dazu später mehr…

Die generelle Sterblichkeit wird drastisch verringert

Generelle Sterblichkeit, auf englisch „all cause mortality“, ist ein statistischer Wert, indem alle Ursachen für einen (verfrühten) Tod zusammengenommen werden. Eine Langzeitstudie in Finnland hat gezeigt, dass Männer die 4-7mal in der Woche! in die Sauna gehen ein um 40% verringertes Risiko haben, aus irgendeinem Grunde frühzeitig zu versterben. Das ist massiv. Die Studie hat auch gezeigt, dass mehr hier besser ist. Je öfter die Männer in die Sauna gingen und je länger sie drinblieben, desto besser das Resultat. (2)

Insulin-Resistenz wird durch die Sauna verringert

Einer der wichtigsten Faktoren für unsere Gesundheit ist ein niedriger Insulinspiegel. Durch Insulinresistenz steigt der Insulinspiegel. Insulinresistenz entsteht durch jahrzehntelange Ernährung mit zu vielen einfachen Kohlenhydraten wie Zucker, Auszugsmehlen und durch einen Mangel an Bewegung bzw. Sport.

Die negativen Folgen eines erhöhten Insulinspiegels sind:

  • Fettleber
  • Mehr Bauchspeck
  • Erhöhter Blutzucker
  • Erhöhtes Diabetes II Risiko
  • Gicht
  • Hoher Blutdruck
  • Wasserschwellungen im Körper, wie z.B. den Gelenken

Natürlich sollte man eine bestehende Insulinresistenz über die Ernährung im Sinne einer ausgewogenen Ernährung und einem guten Sportprogramm angehen.

Regelmäßige Saunabesuche können diesen Prozess allerdings unterstützen, bzw. beschleunigen. Auch zur Prävention sind alle drei Maßnahmen natürlich sinnvoll.

Studien haben gezeigt, dass sich durch regelmäßige Saunabesuche der Insulinspiegel senken lässt und sich mittelfristig die Insulinsensitivität verbessert. (3)

Mentalen Fokus verbessern und schneller denken

Männer, die bei 80° solange in der Sauna blieben, bis sie nicht mehr konnten, zeigten einen Anstieg an Norepinephrin von 310% und Prolaktin um das zehnfache. (4)

Norepinephrin ist ein Hormon und Neurotransmitter, das für die Aufmerksamkeit und den Fokus nötig ist. Prolaktin sorgt für eine erhöhte Bildung von Myelin. Myelin ummantelt die besonders schnell leitenden Nerven und sorgt für eine Isolierung der Nervenbahnen (Axone). Wären die 2 Millionen Nervenbahnen des Sehnervs nicht myelenisiert, würde allein der Sehnerv einen Durchmesser von 1 Meter haben. 50% unseres Gehirns besteht aus myelenisierten Nervenbahnen. Durch regelmäße Saunabesuche werden Deine Nervenbahnen also flinker.

Sauna bringt dein Gehirn auf ein neues Level

Wenn Du Sauna und Sport kombinierst, steigt Deine Produktion von BDNF mehr, als wenn Du „nur“ Sport machst. BDNF (brain derived neurotropic factor) aktiviert Stammzellen um mehr Gehirnzellen zu produzieren. Außerdem sorgt BDNF für eine höhere neuronale Plastizität. Der Begriff meint, dass unser Gehirn und Nervensystem auf externe wie interne Veränderungen und Reize reagiert. Unser Gehirn ist keineswegs, wie früher gedacht wurde, ein Organ das im Laufe des Lebens automatisch abbaut. Eine höhere Plastizität beschreibt also die Fähigkeit des Nervensystems auf Stimuli zu reagieren. In anderen Worten, alle Maßnahmen oder Umstände die unser Neuronen begünstigen, werden effektiver durch BDNF.

BDNF hilft außerdem dabei besser mit Stress fertig zu werden und kann hilfreich bei Depression sein. (5)

Verbesserte Ausdauer

Ein performancebremsender Faktor im Ausdauersport ist die Erhöhung der Körpertemperatur. Wenn Du regelmäßig in die Sauna gehst, gewöhnt sich Dein Körper salopp gesagt an die Hitze. Der Körper passt sich an die höhere Kerntemperatur besser an. Das führt dazu, dass ein hitzeangepasster Körper bei sportlicher Belastung kühler bleibt und Dir somit höhere Reserven zur Verfügung stehen.

Das kardiovaskuläre System wird an sich durch die Hitzeexposition gestärkt. Das resultiert unter anderem in einer niedrigeren Herz Rate. (6)

Wer hitzeadaptiert ist hat eine verbesserte Thermoregulation. Das heißt, Du schwitzt besser und schneller. Der Körper passt sich schneller den Temperaturwechseln an und hält dadurch die Kerntemperatur niedriger.

Die Saunabesuche erhöhen die Blutmenge und erhöhen den Zufluss des Blutes zum Herzen. Der Effekt zeigt sich sogar bei Nicht-Sportlern. (7)

Als würde das noch nicht reichen, erhöht sich die Anzahl der roten Blutkörperchen, was zu einer verbesserten Versorgung des Gewebes mit Sauerstoff führt.

Studien konnten eine bis zu 32%ige Verbesserung der Ausdauer durch Hitzeadaptierung feststellen. (9) Das sind keine kleinen Zahlen…

Sauna verbessert die Durchblutung und den Sauerstofftransport

Hitzeadaptation führt zu einer verbesserten Versorgung der Muskulatur mit Blut. Dadurch werden die Muskeln besser mit Glukose, Fettsäuren und Sauerstoff versorgt. Der Muskeln müssen dann weniger auf die Glykogen Vorräte ausweichen. Die Muskulatur speichert Glukose als Glykogen, um diese im Bedarfsfall schneller abrufen zu können. Ist das Glykogen verbraucht, lässt die Leistung im Sport rapide nach. Man spricht dabei vom gegen die Wand rennen (hit the wall, bonking).

Hitzeadaptierung kann den Verbrauch an Glykogen in den Muskeln um 40-50% reduzieren, weil die Muskeln besser über das Blut mit Nährstoffen versorgt werden. (8)

Ein weiterer positiver Effekt ist eine verringerte Michsäureproduktion bei körperlicher Belastung.

Mehr Muskelmasse durch Sauna

Sport sorgt für Muskelaufbau und die Sauna steigert diesen Effekt.

Der Körper baut ständig Proteine in den Muskeln auf und ab. Ob man an Muskelmasse zunimmt und wieviel, liegt also am Verhältnis zischen Auf- und Abbau.

Die Hitzeadaptierung führt zu einer Verringerung des Proteinabbaus.

Das geschieht über diese drei Wege:

Hitzeschockproteine

Wenn man sich extremer Hitze aussetzt, werden Hitzeschockproteine (HSP) gebildet. Diese helfen dem Körper beschädigte Proteine zu reparieren. Die HSP helfen auch oxidativen Stress zu verringern, indem sie Glutathion stabilisieren, was wiederum die Zellen schützt.

Wachstumshormone

Die Produktion von Wachstumshormonen wie Somatropin (HGH) kann durch regelmäßige Saunabesuche teils extrem angehoben werden. Die Wachstumshormone sorgen für eine erhöhte IGF-1 Produktion. IGF-1 sorgt, kurz gesagt, für den anabolischen, also muskelaufbauenden Effekt über die Aktivierung des mTor Signalweges.

Verbesserte Insulinsensibilität

Insulinresistenz führt zu vermehrtem Abbau an Proteinen, also zum Muskelabbau. (10) Wird die Insulinsensitivität verbessert, kann Insulin besser seine Aufgabe wahrnehmen, die Muskeln neben Glukose auch mit Aminosäuren zu versorgen. Allen voran den BCAA´s.

Bei Mäusen konnte eine erhebliche Verbesserung der Insulinsensitivität und eine Verringerung des Insulinspiegels durch kurze Hitzeperioden erreicht werden. (11)

Trockensauna oder Infrarot-Sauna?

Die einfache Antwort ist: Beides. In der Trockensauna werden hohe Temperaturen erreicht und man kann sehr gut darin schwitzen und sich seinem Limit nähern. Es wird vermutet, dass die meisten positiven Effekte der Sauna in den letzten Minuten zustande kommen, wenn es einem zu heiß wird und der Puls nach oben geht. Bitte höre allerdings auf Deinen Körper und übertreibe es nicht. Das kann sonst auch gefährlich werden.
Die Infrarotsauna erwärmt den Körper von innen. Die Temperatur ist niedriger, aber der Schwitzeffekt ist sehr hoch. Es gibt eine Diskussion ob Infrarot A, B oder C besser ist. Infrarot A dringt tiefer in die Haut ein und bietet durch das rote Licht noch den Vorteil der Farbtherapie. Infrarot C soll starke EMF haben. Andere schwören jedoch auf Infrarot C. Ich möchte das hier nicht weiter ausführen, das ich dem noch einen eigenen Podcast/Artikel widmen werde.

Der große Vorteil einer Infrarotsauna ist der geringe Platzbedarf und der Preis. Ich habe mir ein 1-2 Personensauna für 500€ gebraucht gekauft. Man schaltet sie an und sitzt 5-15min später bereits drin. Da kann eine herkömmliche Sauna nicht mithalten, wenn es um den Hausgebrauch geht.

Ich persönlich gehe aber immer noch gerne in eine Trockensauna, bzw. Saunalandschaft.

Fazit:

Wenn Du mehrfach in der Woche in die Sauna gehst, wirst Du wahrscheinlich länger leben. Das Risiko an irgendeiner Krankheit zu sterben sinkt für Dich dramatisch, Du kannst Dich besser konzentrieren und Dein Gedächtnis funktioniert besser. Außerdem erhöhst Du Deine Insulinsensitivität und baust mehr Muskelmasse auf.

Wenn ich eine Pille verkaufen würde, die all das nachweislich kann – würdest Du sie kaufen?

Ich schon. Es gibt sie aber nicht. Aber so eine einfache Intervention wie eine heiße Sauna kann Dein Leben in so vielen Bereichen verbessern.

Was wenn Du die Sauna mit intermittierendem Fasten, kalt duschen, einem guten Schlaf und vielleicht der ketogenen Ernährung kombinierst? Dann kannst Du wirklich die Nadel bedeutend in Richtung von mehr Energie für ein erfülltes Leben bewegen.

Worauf wartest Du noch?

Was Du jetzt tun kannst:

Gehe online und kauf Dir eine Infrarot Sauna für zu Hause oder kauf Dir ein Jahres Abo für die Sauna um die Ecke

Quellen: